04.07.2024 – 25.07.2024 | SPD-Bürgerbüro, Belgradstr. 15a
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde und Freundinnen des SPD-Bürgerbüros,
die Münchner Künstlerin Margret Kube ist der Frage nachgegangen, was die Menschen heute zum Kommen und Gehen und zum Bleiben bewegt. Ihre Auseinandersetzung mit dem Abenteuer des Ankommens und den Geschichten hinter den Bildern interpretiert Kube auf großformatigen Leinwänden in farbenfrohen Abstraktionen, hellen Gelbtönen bisweilen mit einer warmen Orange- oder Grünabstufung: Figuren in Bewegung, vor einer Silhou ette, einem Hintergrund, vielleicht einer Stadt.
Auch mit dem Leben von Oskar Maria Graf hat sich die Künstlerin auseinandergesetzt, Graf, der 1933 wie so viele andere ins Exil gehen musste, der sich in New York aber immer als Zugereister fühlte – doch zurück nach Deutschland wollte er nicht mehr. Er ist einer, der nicht wirklich angekommen ist.
Margret Kube hatte von 1970-1974 Pharmazie und von 1970 1972 Malerei und Grafik bei Prof. Konrad Homberg an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald studiert. Sie arbeitet seit 2004 als selbständige Künstlerin, seit 2015 im eigenen Atelier in München. Kube ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) und der Künstlerinnenorganisation GEDOK.
Von 2016-2018 war sie Fachbeirätin und Sprecherin der GEDOK München.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 25. Juli 2024 nach Anmeldung unter 089/3081313. Wir freuen uns auf Euren Besuch im Bürgerbüro.